CRYO-SAVE ELTERN: RETTEN SIE DIE STAMMZELLEN IHRES KINDES

WIR SETZEN UNS EIN FÜR DIE LAGERUNG VON STAMMZELLEN

Eine neue Möglichkeit, zu entscheiden, wo Nabelschnurblut aufbewahrt werden soll.

SSCB – Swiss Stem Cells Biotech bietet allen ehemaligen Cryo-Save-Kundenfamilien die Möglichkeit, sich bewusst zu entscheiden, wo das Nabelschnurblut ihrer Kinder aufbewahrt werden soll.

SSCB-CH-Fall-Cryo-Save

Wir wissen, dass die jüngsten Ereignisse mit Cryo-Save dem Image und dem Vertrauen in unserer Branche geschadet haben. Wir möchten betroffenen Eltern helfen, weil wir an die Wichtigkeit und Ernsthaftigkeit unserer Arbeit glauben und Ihre wertvolle Stammzellenprobe für Sie und Ihre Familie schützen möchten.

Dieses Ereignis machte noch deutlicher, dass Eltern sich die Biobank genauer anschauen und sich trotz kleinerer Angebote und Rabatte für ein zuverlässiges Unternehmen entscheiden sollten.

Wir wollen Ihnen helfen, Ihre Stammzellen zu finden und sie dorthin zu bringen, wo Ihre Probe sicher ist. Wir sind für Sie da:

SSCB war Europas erste Stammzell-Biobank und geniesst seit 15 Jahren einen einwandfreien Ruf im öffentlichen und privaten Sektor.

  • SSCB setzt auf die Unterstützung und Zusammenarbeit der Swiss Stem Cells Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die Forschung im Bereich der regenerativen Medizin betreibt.
  • SSCB verfügt nur über GMP- und FACT-Netcord-zertifizierte Einrichtungen, die Sie jederzeit besuchen können – in Vacallo, Schweiz.
  • Die SSCB ist die einzige öffentlich-private Hybrid-Biobank der Schweiz.

ZUSAMMEN KÖNNEN WIR DIE STAMMZELLEN SICHERN, DIE SIE AUFBEWAHRT HABEN. WIE IST UNSER VORGEHEN?

  1. Kontaktieren Sie uns: Wir werden Ihren Fall prüfen und Sie auf die Liste der Eltern setzen, die an der Überführung ihrer Stammzellen interessiert sind.
  2. Umfassende Unterstützung: Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Stammzellen in unsere sichere Biobank nach Vacallo, Schweiz, bringen können.
  3. Wir kümmern uns um Sie: Wir vertreten Sie, um den Standort und die Aufzeichnungen Ihrer Probe zu finden und werden die notwendigen Schritte durchführen, um darauf zugreifen zu können.
  4. Wir kontaktieren das Lagerzentrum: Wir werden uns beim betreffenden Lagerzentrum melden und erklären, dass wir Ihre Probe übernehmen und sicherstellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Wir stellen Ihnen die notwendigen Unterlagen für den ordnungsgemässen Export und Import in die Schweiz zur Verfügung.
  5. Wir lagern Ihre Probe sicher ein: Wir transportieren Ihre Probe sicher und unter den nötigen Voraussetzungen. Wir garantieren eine hochwertige Lagerung und direkten Zugang. Jetzt können Sie sich entspannen und wissen, dass Ihre Stammzellen bei SSCB Swiss Stem Cells Biotech sicher sind.

Sie sind ein ehemaliger Cryo-Save-Kunde?

Kontaktieren Sie uns unter +41 44 208 32 26  für eine kostenlose telefonische Beratung oder schreiben Sie uns an kundendienst@stembiotech.ch

DER CRYO-SAVE FALL

Heutzutage gibt es viele Anbieter, die sich als Biobank für die Konservierung der Nabelschnur anbieten, aber leider sind nicht alle Anbieter auf dem Markt vergleichbar und qualitativ gleichwertig.

Darüber hinaus haben bedauerliche Ereignisse in der Vergangenheit bereits gezeigt, wie wichtig die Entscheidung ist, wo das Nabelschnurblut gelagert wird, um die getätigte Investition auf Dauer zu sichern.

Bekanntlich ging vor einigen Jahren die Firma Cryo-Save, damals ein bedeutendes europäisches Unternehmen für die Konservierung von Nabelschnurblut, bankrott. Dabei gingen über 330’000 Proben aus ihrem Bestand an eine Gruppe von Biobanken mit Hauptsitz in Polen weiter. Viele Klienten wussten nichts über den Verbleit der Nabelschnurblutproben ihrer Kinder. Dies führte zu rechtlichen Folgen.

icon_prozess_GMP_stammzellen-1.png

Was bietet die SSCB ehemaligen Cryo-Save-Kunden?

SSCB – Swiss Stem Cells Biotech bietet diesen Familien kostenlose Unterstützung bei der Auswahl einer neuen Biobank. Dies tun wir, um die Stammzellenproben sowie den Erhalt dieses Sektors zu schützen.

Icon_konservierung-stammzellen-spenden.png

Aber warum tun wir das?

SSCB will die Stammzellenbranche vor der Marktlogik schützen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Zukunft der Stammzellen (einschliesslich der regenerativen Medizin) ausschliesslich Unternehmen mit bewährten und hohen Qualitätsstandards vorbehalten ist.
SSCB arbeitet mit der Swiss Stem Cell Foundation zusammen, einer Stiftung zur Erforschung von Zelltherapien in der regenerativen Medizin. Aufgrund des hohen Qualitätsniveaus wurde die SSCB von der Schweizerischen Kommission der öffentlichen Banken als private Referenzbank ausgewählt.

Wie wählt man die Biobank für die Konservierung von Nabelschnurstammzellen?

Es ist wichtig, dass die Biobanken-Zertifizierungen sowohl von lokalen als auch internationalen Gesundheitsbehörden anerkannt werden, da die Lagerung von Proben in nicht zertifizierten Biobanken ihre Verwendung für Transplantationen verhindern kann, was die Weitsicht bei der Kryokonservierung zunichte macht.

Die wichtigsten Zertifizierungen sind in diesem Zusammenhang Fact-Netcord und GMP besonders wichtig.

Es ist sehr wichtig, dass Sie sich für die Aufbewahrung der Stammzellen Ihres Kindes direkt an die Biobank wenden, und nicht über Handelspartner gehen.
Nur der direkte Kontakt zur Biobank garantiert eine echte Unterstützung, nicht nur bei der Probenaufbewahrung.

Es gibt noch weitere Faktoren, die bei der Auswahl einer Biobank zu berücksichtigen sind, darunter:

– die jahrelange Erfahrung der Struktur
– Partnerschaften mit Gesundheitseinrichtungen, beispielsweise auch mit öffentlichen Einrichtungen
– Besitz von Stiftungen und/oder Forschungszentren

Im Moment haben viele italienische und andere Familien eine zweite Chance zu wählen, wo sie das Nabelschnurblut ihrer Kinder Zukünftig aufbewahren möchten. Diese Familien mussten aufgrund bestimmter negativer Geschäftsereignisse mit dem ersten Kryokonservierungsunternehmen, dem sie sich anvertraut hatten, ihre Proben von Amts wegen an ein zweites Unternehmen oder sogar an eine ausländische Einrichtung verlegen, ohne dass diese zuvor benannt worden waren. Diese Familien haben nun die Möglichkeit, entweder einen Vertrag mit dem zweiten Unternehmen abzuschliessen (wobei das letztere finanziell unterstützt wird) oder die Probe an einem anderen Ort zu kryokonservieren, indem sie bewusst ein neues Unternehmen auswählen.

Die Fact-Netcord-Zertifizierung wird auch für die öffentlichen italienischen Banken dringend empfohlen, da 69 % der Proben des öffentlichen weltweiten Registers von Biobanken mit dieser Zertifizierung stammen

Bei der Auswahl einer Biobank, die zu einer Gruppe mit mehreren Biobanken gehört, ist ebenfalls zu beachten, dass diese «einzeln» die von der Gruppe vorgegebenen Zertifizierungen besitzt. Denn es ist die einzelne Biobank, die zertifiziert werden muss und nicht die Gruppe. Leider gibt es Unternehmen, die angeben, Fact-NetCord akkreditiert zu sein, wenn nur eine der Banken, die zu ihrem Netzwerk gehören, akkreditiert ist. Jede Person kann den tatsächlichen Besitz der Fact-Netcord-Akkreditierung überprüfen, indem sie die betreffende Biobank auf der offiziellen Website aufruft: https://accredited.factwebsite.org/.

Warum Sie sich für die SSCB - Swiss Stem Cells Biotech entscheiden sollten

SSCB arbeitet seit 2005 direkt für Familien. SSCB arbeitet nicht nur nach „Schweizer Richtlinien“, sondern ist ein echtes Schweizer Unternehmen, das die strengsten nationalen und internationalen Regeln anwendet und bereits 10 Jahre in Folge FACT-NetCord zertifiziert sowie als echtes zertifiziertes GMP-Produktionslabor geführt ist. Es gibt einen Unterschied zwischen der Aussage, dass Sie die Richtlinien befolgen, und der tatsächlichen Zertifizierung. SSCB verfügt über alle Zertifizierungen.

Jede Familie, die kryokonservierte Stammzellen besitzt, zählt auf die Unterstützung des medizinischen und wissenschaftlichen Ausschusses der SSCB. Die SSCB hat unter anderem Niederlassungen in Mailand, Rom, Zürich und Lugano.

sscb-konservierung-bank-für-stammzellen-aus-nabelschnur-1-1.png

Eigene Biobank
Wir garantieren die vollständige Kontrolle über alle Prozesse der Kryokonservierung, von der Aufarbeitung im Labor bis zur Aufbewahrung in unseren Kryotanks. Dadurch ermöglichen wir es Ihnen, jederzeit den Status Ihrer Probe zu erfahren.

icon_sterilität_stammzellen-1-1.png

Forschung
Wählen Sie mit uns eine Bank, die sich an der Erforschung neuer Grenzen der Medizin beteiligt.

icon_konservierung-stammzellen_öffentliche-private-bank.png

Öffentliche und private Bank
Aufgrund unserer hohen Qualitätsstandards arbeiten wir als Hybridbank (öffentlich/privat) mit dem Spital Bern zusammen.

home_logo-Fact-konservierung-stammzellen-1-1.png

FACT-NetCord-Zertifizierung
Dies ist eine wichtige internationale Zertifizierung, die einzige, die ausschliesslich den Nabelschnurbanken gewidmet ist. Die Erlangung und Aufrechterhaltung dieser Zertifizierung erfordert wiederholte Kontrollen durch die Aufsichtsstelle.

home_logo-GMP-konservierung-stammzellen-2.png

GMP-Zertifizierung
Diese Akkreditierung verpflichtet zur Einhaltung hoher Qualitätsstandards (die gleichen wie bei Arzneimitteln).

Füllen Sie das Kontaktformular mit Ihren Daten aus und wir werden Sie gerne schnellstmöglich kontaktieren.

Für eine telefonische Beratung erreichen Sie uns unter dieser Nummer MO – FR 8:00 – 18:30