Skip to content

UNSERE GESCHICHTE

Wir, die Swiss Stem Cells Biotech (SSCB) sind ein Unternehmen, dass sich seit Jahren auf die Zellaufbewahrung konzentriert. Seit 2005 sind wir spezialisiert auf die Entnahme, Aufarbeitung und Lagerung von Stammzellen für therapeutische sowie ästhetische Zwecke und die Entwicklung neuer Testprotokolle.

progetto-banca-ibrida-sscb-1024x683

Vom Anfang bis zur Realität, die wir heute sind

2021
Eröffnung unserer Niederlassung in Zürich
2021
2020
GMP-Zulassung der neuen Isolatoren
2020
2020
Italienische Niederlassung mit Büros in Rom und Mailand
2020
2020
Genehmigung vom Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) für die allogene und hybride Konservierung von Stammzellen aus Nabelschnurblut
2020
2019
Genehmigung von zwei Stammzellenproben aus Nabelschnurblut für die Behandlung einer Zerebralparese an der Duke University of Durham in North Carolina (USA)
2019
2019
Einführung der Isolatoren im Reinraum für eine GMP-Produktion (Good Manufacturing Practices) der Stammzellen aus Fettgewebe und Nabelschnurgewebe
2019
2019
SSCB wird als einzige private Bio-Bank bei der World Marrow Donor Association (WDMA) registriert und zertifiziert, alle Voraussetzungen dazu zu haben, Proben aus Stammzellenspenden zu verarbeiten und wieder zur Verfügung zu stellen.
2019
2019
SSCB wird der einzige Biobank-Partner im Projekt Public-Private Hybrid Bank
2019
2018
SSCB erhält zum dritten Mal die Zertifizierung und Zulassung von FACT-NetCord
2018
2017
Umzug in den neuen Firmensitz in Vacallo, der für die Unterbringung von Strukturen und Diensten der Pharmaindustrie geplant und genehmigt wurde
2017
2016
Freigabe einer Stammzellenprobe aus Nabelschnurblut in Italien, als lebensrettende Therapie für ein Kind mit Leukämie nach Fehlschlag der Chemotherapie
2016
2015
Erste Freigabe einer stromal-vaskulären Fraktion für eine autologe homologe Behandlung
2015
2015
SSCB erhält zum zweiten Mal die FACT-NetCord-Akkreditierung
2015
2015
Zertifizierung Swissmedic
2015
2014
Genehmigung zur Extraktion von Stammzellen aus Fettgewebe (SVFStromal Vaskuläre Fraktion)
2014
2013
Umzug in den neuen Sitz in Taverne (Tessin)
2013
2012
SSCB erhält die erste Zertifizierung und Zulassung von FACT-NetCord
2012
2011
Beginn des philantropischen Service durch kostenlose Beratung der Eltern von kranken Kindern
2011
2010
Patientenrekrutierung (Kinder) für unsere erste Behandlung infantiler Zerebralparese mit Stammzellen im Universitätskrankenhaus Monterrey (Mexiko)
2010
2009
Gründung der Stiftung SSCF – Swiss Stem Cells Foundation
2009
2005
Gründung als ausgegliederte Einheit des Cardiocentro Ticino
2005

Füllen Sie das Kontaktformular mit Ihren Daten aus und wir werden Sie gerne schnellstmöglich kontaktieren.

Für eine telefonische Beratung erreichen Sie uns unter dieser Nummer MO – FR 8:00 – 18:30

Play Video