Stammzellen aus der Nabelschnur
Eine wichtige Quelle von Stammzellen ist Nabelschnurblut, weil es reich an hämatopoetischen Stammzellen ist.

WARUM SIND DIE HÄMATOPOIETISCHEN ZELLEN WICHTIG?

Hämatopoetische Stammzellen im Nabelschnurblut können korpuskuläre Blutbestandteile wie rote Blutkörperchen, weisse Blutkörperchen und Blutplättchen bilden und werden bei Transplantationen als Alternative zum Knochenmark eingesetzt.
Die Transplantation ist ein therapeutischer Eingriff, bei dem beschädigte Zellen oder Gewebe durch gesunde Zellen ersetzt werden.
Die Erfahrung der letzten 20 Jahre mit Nabelschnurbluttransplantationen hat gezeigt, dass hämatopoetische Stammzellen im Nabelschnurblut bei der Behandlung eines ganzen Spektrums von hämatologischen Erkrankungen und Erkrankungen des Immunsystems, wie z. B. hämatologische maligne Erkrankungen, Knochenmarksversagen, Hämoglobinopathien und Stoffwechselgeburten eingesetzt werden können.
Daher enthält das Nabelschnurblut hämatopoetische Stammzellen mit relativer immunologischer Unreife, deren Verwendung es oft ermöglicht, die traditionellen Kompatibilitätsbarrieren zu überwinden, so dass eine Transplantation auch bei nicht perfekt kompatiblen Menschen durchgeführt werden kann, wie es stattdessen für hämatopoetische Stammzellen im Erwachsenenalter notwendig ist.
DIE ITALIENISCHEN BESTIMMUNGEN
Das Amtsblatt der Italienischen Republik 2009 enthält eine umfassende Liste aller Erkrankungen, bei denen die Verwendung hämatopoetischer Stammzellen für Transplantationen etabliert ist und deren Wirksamkeit nachgewiesen ist.
Derzeit gibt es Standardtherapien, die die Verwendung von Nabelschnurstammzellen für die Behandlung von 84 Krankheiten erlauben, wovon für einige eine Stammzelltransplantation der einzig mögliche Therapieansatz ist.
Klicken Sie hier, um das Dokument des Amtsblatts herunterzuladen
Nabelschnurblut kann bei der Geburt leicht und schmerzfrei entnommen werden. Dieses wichtige biologische Material kann sicher für eine spätere therapeutische Verwendung gelagert werden. Die Stammzellenprobe, die in unserem SSCB-Labor aufbewahrt wird, wäre im Bedarfsfall sofort verfügbar.

Autorisierte Quellen
- Gazzetta Ufficiale della Repubblica Italiana
- www.parentsguidecordblood.org
- A history of Cord Blood Banking and Transplantation. Kurtzberg J et al. Stem Cells Transl Med. 2017;
- Umbilical Cord Blood Transplantation: Challenges and Future Directions.Ballen K et al. Stem Cells Transl Med. (2017);
- Cord blood transplantation and stem cell regenerative potential. Yanling Liao et al. Jan 2011
Füllen Sie das Kontaktformular mit Ihren Daten aus und wir werden Sie gerne schnellstmöglich kontaktieren.

Für eine telefonische Beratung erreichen Sie uns unter dieser Nummer MO – FR 8:00 – 18:30